«Wir sind bereit und freuen uns auf die Feierlichkeiten», sagt Lydie Polfer (DP), Bürgermeisterin der Stadt Luxemburg bei der Programmvorstellung der Winterlights. Vom 24. November bis zum 7. Dezember finden verschiedene Veranstaltungen statt. Die Eislaufbahn auf der Kinnekswiss feiert dieses Jahr ihr großes Comeback. Die Karussells und Workshops für Kinder werden auf den Knuedler verlegt, wo die Bauarbeiten bald zu Ende gehen. Schöffe Patrick Goldschmidt (DP) erklärt, dass man allerdings genügend Platz für den Wochenmarkt beibehalten möchte.
Bis zum Ende der Weihnachtsferien empfangen der traditionelle Niklosmaart auf der Place de Paris, der Weihnachtsmarkt auf der Place d'Armes, der Wantermaart auf der Place de la Constitution und der Wanterpark auf der Kinnekswiss wieder zahlreiche Besucher. «Circa 70 Kilometer Girlanden werden die Stadt beleuchten», so Lydie Polfer.
Von Sonntag bis Donnerstag haben die Stände bis mindestens 21 Uhr geöffnet, teilweise auch bis 22 Uhr. Freitags und samstags verschiebt sich das Ganze um eine Stunde. Am 25. Dezember ist lediglich die Eisbahn offen. Über die gesamte Dauer der Veranstaltung werden auch eine Reihe von Konzerten, Aufführungen und Workshops stattfinden. Vom 15. Dezember bis zum 17. Dezember findet außerdem ein Solidaritätsmarkt in der Groussgaass statt.
Comments