Publiziert
Streamingstarts März 2022Netflix-Doku beleuchtet die dunklen Seiten von Pornhub
Die Geschichte der Plattform wird aufgerollt, außerdem startet eine dystopische Dramaserie – das gibts diese Woche neu zum Streamen.
- von
- Alisa Fäh
Der Trailer zu «Money Shot: The Pornhub Story».
«Money Shot: The Pornhub Story»
Netflix rollt in neunzig Minuten die Geschichte von Pornhub auf: Während die Porno-Plattform für die Gründer eine Erfolgsstory und ein lukratives Geschäft ist, zeigt die Doku auch, welche dunklen Seiten die umstrittene Website mit sich bringt.
Dabei werden Probleme und Debatten rund um Pornografie im Netz beleuchtet: Es kommen Sexarbeiterinnen und -arbeiter zu Wort, außerdem sprechen Aktivistinnen und Aktivisten sowie ehemalige Pornhub-Angestellte.
Konsens im Netz
Die Interviews thematisieren auch Aspekte wie sexualisierte Gewalt, Ausbeutung und kriminelle Netzwerke.
Suzanne Hillinger, die Regisseurin und Produzentin der Doku, will eine Diskussion anstoßen: «Dieser Dokumentarfilm fordert uns auf, uns mit der Frage auseinanderzusetzen, was Sexualität und Konsens bedeuten, wenn milliardenschwere Internetplattformen von nutzergenerierten Inhalten leben», sagt sie in einem Statement.
«Money Shot: The Pornhub Story» gibts ab dem 15. März auf Netflix.
«Extrapolations»
Einmal vorspulen in die Zukunft: «Extrapolations» rechnet die Folgen der Klimakrise hoch. Die dystopische Dramaserie spannt den Bogen vom Jahr 2037 bis 2070 und zeigt aus verschiedenen Perspektiven, wie sich das Zusammenleben, die Arbeit und Beziehungen verändern.
Zu den Hauptfiguren gehören Sienna Miller als Meeresbiologin, Daveed Diggs als Rabbi und Gemma Chan als Bankerin und alleinerziehende Mutter. Außerdem mit dabei sind unter anderem Meryl Streep und Matthew Rhys.
Die Gemeinsamkeit
Im Kern ist «Extrapolations» eine Anthologieserie, in jeder Folge wird also eine abgeschlossene Geschichte erzählt, einige Figuren tauchen allerdings mehrmals auf.
Obwohl sich die Charaktere in ihren Lebensrealitäten unterscheiden, wird doch eines deutlich: Für sie bahnt sich ein Überlebenskampf an, denn die Zukunft des Planeten steht mehr denn je auf dem Spiel.
Das sagt der Showrunner
Die Serie stammt vom Autor und Showrunner Scott Z. Burns, dessen Pandemie-Thriller «Contagion» von 2011 in der Corona-Krise an Aktualität gewann. Für «Extrapolations» hat er mit Forscherinnen und Forschern zusammengespannt.
«Wir wollten untersuchen, was wir bisher über die Auswirkungen der Menschheit auf das Klima wissen, und die Möglichkeiten durchdenken – die Auswirkungen des Anstiegs des Meeresspiegels oder extremer Hitze oder Brände», sagt er zu «The Hollywood Reporter».
«Extrapolations» gibts ab dem 17. März auf Apple TV+.
Der Trailer zu «Extrapolations».
Comments